Die gesetzlich verankerte Sozialpartnerschaft in Österreich bildet eine solide Basis, um die Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam abzustimmen. Wirtschaft funktioniert nur, wenn wir mit allen beteiligten Institutionen an einem Strang ziehen und das Wohl unserer Gesellschaft im Auge behalten.
Wolfgang Holzhaider, St. Oswald b. Fr., FR
Norbert Hartl, Frankenburg a. H., VB
Georg Neumann, Gmunden, GM
Martin Humer, Peuerbach, GR
Ulrike Rabmer-Koller, Altenberg, UU
Peter Blineder, Linz, L
Belinda Meinhart, Attersee, VB
Markus Baier, Frankenburg a.H., VB
Matthias Schütz, Ottensheim, UU
Georg Altendorfer, Ulrichsberg, RO
Georg Spindler, Ampflwang, VB
Daniel Kremplbauer, Langenstein, PE
Christina Haller, Linz, L
Andreas Harich, Hellmonsödt, UU
Christian Wimberger, Linz, L
Andreas Spießberger, Regau, VB
Erwin Gillinger, Tragwein, FR
Jürgen Fleischanderl, Leonding, LL
Silvio Georg Vitale, Taufkirchen a.d.P., SD
Roland Schoblocher, Attersee, VB
Roland Wiesinger, Tumeltsham, RI
Anton Aumayer, Perg, PE
Peter Baumann, Wels, WE
Heinz Elmer, Sankt Marien, LL
Anton Ebner, St. Lorenz, VB
Reinhold Haas, Gramastetten, UU
Markus Ewald Hilgarth, Buchkirchen, WL
Eugen Traussner, Ansfelden, LL
Gerald Mayrhofer, Lenzing, VB
Sascha Michael Grubmüller, Linz, L
David Unfried, Aurolzmünster, RI
Andreas Stumbauer, St. Oswald b. Fr., FR
Philipp Kern, Engerwitzdorf, UU
Treten Sie jetzt dem Wirtschaftsbund Oberösterreich bei und profitieren Sie als Mitglied von allen Vorteilen des größten Wirtschaftsnetzwerks Oberösterreich
Wirtschaftsbund Oberösterreich
Altstadt 17, Postfach 467, 4010 Linz
+43 732 771855 0 · office@ooe-wb.at
Bürozeiten
Mo–Do 07.30–12.00 Uhr und 12.30–17.00 Uhr
Freitag 08.00–12.00 Uhr
Presse
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinien
© Wirtschaftsbund Oberösterreich 2024 | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Kraft der Wirtschaft.