Christian

Schütz

Landesinnung Maler und Tapezierer

RUDERN statt SUDERN!

Schütz

Jetzt gehts um die Zukunft der Maler und Tapezierer

zur elektronischen Zeit – und Materialerfassung erstellt.
für unsere Mitglieder (Befundungen/Gutachten  von Sachverständigen bzw. Juristen).
damit verbunden eine Unterstützung für Betriebe, das Schwangerschafts-Ausfallszeiten ersetzt werden.
Bei Neugründungen von Betrieben muss es ausnahmslos eine Zustimmung der zuständigen WK- Fachgruppe geben. Dadurch wird verhindert, dass dubiose Gewerbeberechtigungen vergeben werden!
Rechtsverbindliche einfache und umsetzbare Regelung für die kostenfreie Nutzung von Baustellenfahrzeugen für Arbeitgeber und -nehmer.
und damit der Missbrauch des Insolvenzfonds müssen verhindert werden.
während der Krankenstände.
oder Unterstützung für Unternehmen, deren MitarbeiterInnen im Falle eines Beschäftigungsverbotes im Beruf durch eine Schwangerschaft längere Zeit ausfallen .
als Zugangsvoraussetzung zum Gewerbe zur Sicherung des Wettbewerbs unter Qualifizierten und zur Qualitätssicherung.
zur Entlastung unserer UnternehmerInnen.
Malerforum  – Anhand von praktischen Beispielen werden fachliche und juristische Themen von Sachverständigen bzw. Anwälten vorgetragen (1-tägige Seminare, 2-mal jährl.).

UNSER TEAM

Christian Schütz, Linz, L

Peter Niederleitner, Traun, LL

Barbara Hörtenhuemer, Steinerkirchen an der Traun, WL

Johannes Hofbauer, Rainbach im Innkreis, SD

Daniel Zauner, Ampflwang im Hausruckwald, VB

Marco Frank, Linz, L

Thomas Hinterreiter, Enns, LL

Christian Maria Katzmair, Linz, L

Sarah Hornaus, Neufurth, Amstetten

Wolfgang Luckeneder, Scharnstein, GM

Markus Maislinger, Lochen am See, BR

Michael Großbötzl, Ried im Innkreis, RI

Johannes Gstöttner, Timelkam, VB

Christine Niedersü., Rohrbach-Berg, RO

Christoph Schwarz, Linz, L

Bernhard Rittirsch, Reichenthal, UU

Christian Haas, Neufelden, RO

Peter Slama, Linz, L

Raffael Schausberger, Vöcklabruck, VB

RUDERN statt SUDERN!

Christian

Schütz