Fairer Wettbewerb fängt am Start an. Bildung ist ein Garant für Qualität am Bau und für einen funktionierenden Konsumentenschutz notwendig. Ein Mindestmaß an Bildung und Praxis sowie die Unternehmerprüfung müssen Voraussetzung für das Erlangen einer Gewerbeberechtigung sein.
Martin Greiner, Linz, L
Kurt Bernegger, Molln, KI
Norbert Kienesberger, Schlü.lberg, GR
Johann Daxecker, Feldkirchen bei Mattighofen, BR
Mario Johannes Tomasek, Schwanenstadt, VB
Thomas Forster, Sankt Marien, LL
Michael Engelbrechtsmüller, Linz, L
Ewald Humer, Taufkirchen an der Trattnach, GR
Lukas Doplbauer, Linz, L
Bernhard Baumgartner, Vöcklabruck, VB
Wolfgang Zangenfeind, Linz, L
Wolfgang Haindl, Wilhering, LL
Kurt Bernegger, Molln, KI
Benedikt Pointner, Hofkirchen an der Trattnach, GR
Johannes Artmayr, Sankt Martin im Mühlkreis, RO
Emanuel Enzenhofer, Alberndorf in der Riedmark, UU
Gerhard Fraundorfer, Sankt Martin im Mühlkreis, RO
Georg Greindl, Kefermarkt, FR
Christoph Großauer, Reichraming, SE
Dimitri Weikl, Wels, WE
Wolfgang Greiml, Waizenkirchen GR
Treten Sie jetzt dem Wirtschaftsbund Oberösterreich bei und profitieren Sie als Mitglied von allen Vorteilen des größten Wirtschaftsnetzwerks Oberösterreich
Wirtschaftsbund Oberösterreich
Altstadt 17, Postfach 467, 4010 Linz
+43 732 771855 0 · office@ooe-wb.at
Bürozeiten
Mo–Do 07.30–12.00 Uhr und 12.30–17.00 Uhr
Freitag 08.00–12.00 Uhr
Presse
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinien
© Wirtschaftsbund Oberösterreich 2024 | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Kraft der Wirtschaft.