Die Elektrotechnikbranche steht im Zentrum technologischer Innovationen und ist eine Schlüsselbranche für die Zukunft. Unser Fokus liegt auf der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, der Förderung moderner Technologien und der kontinuierlichen Verbesserung der Rahmenbedingungen für unsere Betriebe. Durch gezielte Maßnahmen, wie die Einführung der Dualen Akademie und die Stärkung des Lehrlingswesens, schaffen wir zukunftssichere Arbeitsplätze und sichern den Fachkräftenachwuchs. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Elektrotechnikbranche als attraktiven Arbeitgeber und Innovationsmotor weiter zu stärken.
Stephan Preishuber, Pöndorf, VB
Arno Georg Kransteiner, Wels, WE
Thomas Übleis Lang, Desselbrunn, VB
Thomas Plank, Gunskirchen, WL
Günter Brummeir, Gallneukirchen, UU
Klaus Schmid, Linz, L
Reinhard Infanger, Pfarrkirchen bei Bad Hall, SE
Andreas Oberreiter, St. Oswald bei Freistadt, FR
Christian Mühlb.ck, Grieskirchen, GR
Thomas Wolfsgruber, Gmunden, GM
Franz Rockenschaub, Katsdorf, PE
Martin Rauscher, Vorchdorf, GM
Franz Strasser, Zipf, VB
Peter Aichhorn, Altenberg bei Linz, UU
Reinhard Waldhauser, Steyr, SR
Wilfried Rieß, Eferding, EF
Daniel Allerstorfer, Eferding, EF
Stefan Konrad, Fornach, VB
Ferdinand Wimmer, Maria Schmolln, BR
Gerhard Nöhmer, Schörfling am Attersee, VB
Norbert Schuster, Tarsdorf, BR
Christian Tauschek, Peuerbach, GR
Simon Paschinger, Hinzenbach, EF
Christian Straßl, Hartkirchen, EF
Andreas Modl, Friedburg, BR
Herbert Bräuer, Erla, Amstetten
Gerhard Zauner, Hallstatt, GM
Franz Höftberger, Gaspoltshofen, GR
Treten Sie jetzt dem Wirtschaftsbund Oberösterreich bei und profitieren Sie als Mitglied von allen Vorteilen des größten Wirtschaftsnetzwerks Oberösterreich
Wirtschaftsbund Oberösterreich
Altstadt 17, Postfach 467, 4010 Linz
+43 732 771855 0 · office@ooe-wb.at
Bürozeiten
Mo–Do 07.30–12.00 Uhr und 12.30–17.00 Uhr
Freitag 08.00–12.00 Uhr
Presse
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinien
© Wirtschaftsbund Oberösterreich 2024 | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Kraft der Wirtschaft.