Christian

Oucherif

Die Handwerkskunst hochhalten, wertschätzen und für kommende Generationen sichern – dafür setze ich mich gemeinsam mit meinem Team ein. Qualität in der Aus- und Weiterbildung sowie eine spürbare Entlastung der Unternehmer:innen sind dabei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche langfristig zu sichern.

Oucherif

Jetzt gehts um die Zukunft der Kunsthandwerke

Erfolgreiche Festigung und stärkere Positionierung als Qualitätssiegel für die Branche.
Effektive Positionierung des oö. Kunsthandwerks durch gezielte Berichterstattung.
Aufnahme des „traditionellen Buchbindens von Hand“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes.
Eintragungsfähigkeit des Titels, Entwicklung von Werbemitteln für Meisterbetriebe und stärkere Vernetzung im Meister Alumni Club.
Unterstützung kleiner Betriebe durch bessere steuerliche Rahmenbedingungen.
Anschubförderung zur Unterstützung und Belebung der Märkte.
Bereitstellung von attraktiven Marketingmaterialien für Mitgliedsbetriebe.
  • Kostenlose Webinare der Kunsthandwerksakademie.
  • CAD/CAM-Workshops zur Schmuckfertigung.
  • Spezialseminar zu „Synthetischen Diamanten“.
  • Verkaufsschulungen für Mitarbeiter:innen.
  • „Klangvonmorgen.at“ für Musikinstrumentenerzeuger.
  • Kampagne „Altgold“ zur Wertschätzung handgefertigter Schmuckstücke.
Spezielle Netzwerk- und Serviceangebote für Ein-Personen-Unternehmen.
Senkung von Steuern und Abgaben zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.
Sicherstellung eines qualifizierten Berufszugangs durch die Meisterprüfung.
Praxistaugliche Umsetzung von EU-Regelungen und Schaffung von Vereinfachungen für Klein- und Mittelbetriebe.
Weiterer Ausbau der sozialen Absicherung für Unternehmer:innen, um die Attraktivität der Selbstständigkeit zu steigern.

UNSER TEAM

Christian Oucherif, Linz, L

Heidemarie Rohrmoser, Kremsmünster, KI

Karl Schwarz, Molln, KI

Clemens Strandl, Linz, L

Claudia Aichhorn, Enns, LL

Martin Seier, Marchtrenk, WL

Elisabeth Großauer, Losenstein, SE

Bruno Weinberger, Enns, LL

Raphael Nigitz, Mondsee, VB

Thomas Norbert Kölbl, Wels, WE

Die Handwerkskunst hochhalten, wertschätzen und für kommende Generationen sichern – dafür setze ich mich gemeinsam mit meinem Team ein. Qualität in der Aus- und Weiterbildung sowie eine spürbare Entlastung der Unternehmer:innen sind dabei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche langfristig zu sichern.

Christian

Oucherif