Karl Heinz

Breuer

Landesgremium Direktvertrieb

Der Direktvertrieb ist eine Branche mit großem Wachstumspotential innerhalb der heimischen Wirtschaft. Wir als Interessensvertretung setzen uns dafür ein, die besten Voraussetzungen zu schaffen! Schwerpunkte unserer Arbeit umfassen Weiterbildung und Imageförderung, beispielsweise durch Veranstaltungen wie den ‚Mittagstalk – Von Profis für Profis‘ und den WIFI-Lehrgang ‚Direktvertrieb – Chance für die Zukunft‘.

Breuer

Jetzt gehts um die Zukunft des Direktvertriebs

Dieses Symbol für Qualität schafft Vertrauen und Transparenz in der Öffentlichkeit und stärkt die Reputation der Branche.
Umsetzung einer oberösterreichweiten Kampagne mit Presseberichten, Videowall-Werbung und Storytelling von Direktberater:innen unter dem Motto „Direktvertrieb… hat viele Gesichter“.
Die Branche wird durch Events wie die Klöster- und Schlössertour, die Galanacht des Direktvertriebs und den Austausch mit politischen Entscheidungsträgern gezielt gestärkt.
Erfolgsstories von Direktberater:innen werden prominent in einer speziellen Ausgabe präsentiert.
Obmann-Stv. Romana Enthofer hat einen digitalen Leitfaden für zukünftige Gründer:innen im Direktvertrieb erstellt, der wertvolle Orientierung bietet.
Dieser erfolgreiche Lehrgang findet zweimal jährlich statt, umfasst vier Module und schließt mit einer Zertifikatverleihung ab. Zusätzlich erhalten Absolvent:innen ein persönliches Gratis-Inserat in den Tips.
Diese Auszeichnung wird im Rahmen der TOP-Handelsgala verliehen. Ausgezeichnete Berater:innen erhalten außerdem ein persönliches Gratis-Inserat in der Rundschau.
Die Erhöhung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter auf 2.000 Euro würde die Absetzbarkeit von Betriebsaufwendungen vereinfachen und den Verwaltungsaufwand bei der Gewinnermittlung reduzieren.
Wir fordern eine Anhebung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer:innen auf 85.000 Euro, um die Steuererleichterungen für mehr Unternehmen nutzbar zu machen.
Diese Änderung würde dem Direktvertrieb neue Möglichkeiten eröffnen.

UNSER TEAM

Karl Heinz Breuer, Reichenau i.M., UU

Erwin Stuprich, Weißkirchen an der Traun, WL

Romana Enthofer, Linz, L

Elke Pissenberger, Engerwitzdorf, UU

Margit Mayr, Goldwörth, UU

Manuela Heindler, Alberndorf i.d.R., UU

Bettina Preinfalk, Engerwitzdorf, UU

Nicole Sestak, St. Marien, LL

Helmut Rathmayr, Hartkirchen, EF

Margit Eschlböck, Stroheim, EF

Heidrun de Jong, Engerwitzdorf, UU

Jasmin Surböck, Wartberg ob der Aist, FR

Carmen Gaisbauer, Scharten, EF

Manuela Oberfi chtner, Zwettl an der Rodl, UU

Peter Frühwirth, Spital am Pyhrn, KI

Markus Kastl, Sankt Martin im Mühlkreis, RO

Angela Schill, Linz, L

Alois Einzenberger, Großraming, SE

Anita Bauer, St. Wolfgang i. Skgt., GM

Marija Krauss, Grieskirchen, GR

Monika Brandner, Wolfern, SE

Alfred Traunmüller, Ansfelden, LL

Renée Bsteh, Linz, L

Julia Caesar, Piberbach, LL

Julia Hattenberger, Krenglbach, WL

Julia Gruijthuijsen, Wels, WE

Ursula Hofstätter, Gramastetten, UU

Elisabeth Kraus, Mondsee, VB

Christina Stütz, Linz, L

Elke Holzleitner, Steinbach am Ziehberg, KI

Petra Brandmair, Sipbachzell, WL

Karl Heinz Troyer, Hinzenbach, EF

Sissy Petra Szuchar, Mondsee, VB

Michaela Rutter, Enzenkirchen, SD

Ingrid Preishuber, Schörfl ing am Attersee, VB

Christian Josef Meisinger, Ried i.d.R., PE

Karl Heinz Klammer, Eberstalzell, WL

Claudia Daniela Biedermann, Kefermarkt, FR

David Jenner, Vorchdorf, GM

Doris Troppmann, Enns, LL

Markus Jachs, Pinsdorf, GM

Silvia Schützenberger, Gallneukirchen, UU

Elisabeth Heritzer, Kirchberg-Thening, LL

Manfred Hofer, Pregarten, FR

Marianne Kaiser, Vöcklabruck, VB

Karin Neugebauer, Marchtrenk, WL

Helmut Hochmeister, Ried im Traunkreis, KI

Rosa Haidecker, Nußdorf am Attersee, VB

Der Direktvertrieb ist eine Branche mit großem Wachstumspotential innerhalb der heimischen Wirtschaft. Wir als Interessensvertretung setzen uns dafür ein, die besten Voraussetzungen zu schaffen! Schwerpunkte unserer Arbeit umfassen Weiterbildung und Imageförderung, beispielsweise durch Veranstaltungen wie den ‚Mittagstalk – Von Profis für Profis‘ und den WIFI-Lehrgang ‚Direktvertrieb – Chance für die Zukunft‘.

Karl Heinz

Breuer