Josef

Simmer

Landesgremium des Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandels

Nur gemeinsam sind wir stark. Wir bündeln unsere Kräfte im Wirtschaftsbund, um die Anliegen der heimischen Unternehmen zu stärken und durchzusetzen. Unsere Branchenkolleg:innen engagieren sich gemeinsam für unsere Interessen und eine erfolgreiche Zukunft der Betriebe in Oberösterreich.

Simmer

Jetzt gehts um die Zukunft des Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandels

Eine eigene Lehrlingskampagne, die den Lehrberuf in sozialen Medien bekannt macht und Jugendliche für eine Ausbildung begeistert.
Ein interaktives Ausbildungsmodul mit den Schwerpunkten Baustoff, Eisen, Hartwaren und Holz, um das Fachwissen der Lehrlinge zu vertiefen.
Ein spezieller Lehrgang für Stahlhändler zur Qualifizierung in der Branche.
Zusatzausbildung während der Lehre, die an der jeweiligen Berufsschule zertifiziert wird und die Fachkompetenz in den Bereichen Baustoff, Eisen und Hartwaren fördert.
Eine Netzwerkveranstaltung für Mitglieder mit Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen und der Möglichkeit zum Austausch.
In Zusammenarbeit mit der WIFI-Unternehmerakademie bieten wir themenspezifische Schulungen für unsere Mitglieder an.
Für alle Lehrlinge im 1. Lehrjahr, um sie von Anfang an zu unterstützen und zu fördern.
Aktive Mitglieder erhalten finanzielle Unterstützung bei der Erstellung oder Überarbeitung ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir fordern eine Anpassung an die aktuellen Bedingungen und Anforderungen der Wirtschaft, um mehr Freiraum, Kompetenz und Eigenverantwortung für Lehrlinge und Jugendliche zu ermöglichen.
Besonders in Hinblick auf aktuelle Verordnungen wie das Lieferkettengesetz, die EUDR und ESG-Regelungen, um die Belastung für unsere Unternehmen zu reduzieren.
Langfristige Wiederauflage der Investitionsprämien und Ausweitung des Investitionsfreibetrages, um Unternehmen bestmögliche Rahmenbedingungen für Investitionen und Wachstum zu bieten.

UNSER TEAM

Josef Simmer, Traun, LL

Friedrich Lenz, Enns, LL

Herbert Ziegelbäck, Eberstalzell, WL

Franz Glas, St. Roman, SD

Eveline Grabmann, Arbing, PE

Christina Lenz, Enns, LL

Pia Cara Beinkofer-Edlinger, Linz, L

Martin Obernberger, Aigen-Schlägl, RO

Christian Loidl, Ottensheim, UU

Hugo Hans Wagner, Linz, L

Martin Neuhofer, Zell am Moos, VB

Michael Reiter, Neuhofen im Innkreis, RI

Otto Weyland, St. Florian am Inn, SD

Markus Bachschwöll, Pattigham, RI

Marc Constantin Simmer, Gmunden, GM

Martin Kloboucnik, Linz, L

Franz Edlbauer, Wels, WE

Daniel Aichinger, Pasching, LL

Nikolaus Langer, Hofkirchen an der Trattnach, GR

Herbert Wertgarner, Enns, LL

Monika Herrnbauer-Thaler, Wels, WE

Verena Anna-Maria Rottner, St. Georgen im Attergau, VB

Hildegard Weiß-Ulbing, Palting, BR

Georg Kumpfmüller, Lembach im Mühlkreis, RO

Nur gemeinsam sind wir stark. Daher bündeln wir unsere Kräfte im Wirtschaftsbund, um die Anliegen der heimischen Unternehmen durchsetzen zu können. Die obenstehenden Branchenkollegen setzen sich für unsere gemeinsamen Interessen ein.

Josef

Simmer