Petra

Riffert

Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe

Oberösterreichs Freizeit- und Sportbetriebe bieten als Freizeitprofis ein breites Spektrum an hochqualitativen Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen die individuelle Betreuung und der ausgezeichnete Service für unsere Kund:innen. Mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement stellen unsere Betriebe sicher, dass die Freizeitgestaltung stets in den besten Händen liegt. Wir setzen uns dafür ein, die idealen Rahmenbedingungen zu schaffen und die Sichtbarkeit ihrer Angebote zu erhöhen.

Riffert

Jetzt gehts um die Zukunft der Freizeit- und Sportbetriebe

Die Freizeit- und Sportbetriebe wurden erfolgreich in die Landestourismusstrategie aufgenommen.
Durch die Etablierung einer Netzwerkgruppe und gemeinsames Marketing wurden Campingbetriebe bei der Digitalisierung unterstützt und ihre Sichtbarkeit in den relevanten Zielmärkten erhöht.
OÖ hat sich als Treffpunkt der österreichischen Veranstaltungswirtschaft etabliert, durch erfolgreiche Kooperationsformate.
Enge Zusammenarbeit beim Lehrberuf Fitnesstrainer sowie regelmäßige Präsenz auf der Messe „Jugend und Beruf“.
Initiierung von Stakeholder-Workshops, Schulungen und Branchenmeetings zur Förderung des Austauschs der Freizeitwirtschaft.
Aufzeigen des Beitrags der Fitnessbranche zur präventiven Gesundheitsvorsorge.
Schulungsmaßnahmen zur Zertifizierung von Green Events, Veranstaltungssicherheit und AGBs für Veranstalter.
Förderung der Ausbildung und Qualitätssicherung im Bereich der Fremdenführer.
Elektronische Visitenkarten für Fitnessstudios, Fremdenführer, Tanzschulen, Outdoorbetriebe, Eventveranstalter, Reitbetriebe, Campingplätze sowie die Gaming- und Sportwettenbranche.
Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge für Fitnessstudios zur Förderung der Gesundheitsvorsorge.
Eintreten für die Anliegen der Ein-Personen-Unternehmen in der Freizeit- und Sportbranche.
Schaffung einheitlicher Standards für die Meldeverpflichtungen in der Gaming- und Sportwettenwirtschaft.

UNSER TEAM

Petra Riffert, Linz, L

Wolfgang Krenn, Leonding, LL

Martin Johannes Luger, Windhaag bei Perg, PE

Christian Sittenthaler, Kirchberg-Thening, LL

Margit Stadler-Schauer, Wilhering, LL

Rafael Hintersteiner, Lichtenberg, UU

Herta Wiedlroither, Tiefgraben, VB

Wolfgang Dietachmayr, St. Florian, LL

Katharina Andrea Ilk-Darian, Linz, L

Susanne Baumgartner, St. Oswald bei Freistadt, FR

Sandra Fleck, Wels, WE

Hannes Krawinkler, Linz, L

Robert Wolfschluckner, Peuerbach, GR

Karl Michael Wiesinger, Nußdorf am Attersee, VB

Victoria Wambacher, Schärding, SD

Jakob Schopf, Kopfi ng im Innkreis, SD

Wolfgang Hack, Steyr, SR

Matthias Hinterberger, St. Wolfgang im Salzkammergut, GM

Harald Hackermüller, Leonding, LL

Gerald Witti, Hofkirchen im Mühlkreis, RO

Thomas Schmee, Grieskirchen, GR

Barbara Nowecki, Marchtrenk, WL

Andrea Puchner, Feldkirchen an der Donau, UU

Doris Cuturi-Stern, Gmunden, GM

Thomas Lehner, Meggenhofen, GR

Andrea Müller-Schröder, Puchenau, UU

Andreas Höllinger, Sankt Martin im Mühlkreis, RO

Hans-Christian Stelzmüller, Linz, L

Markus Gaggl, Leonding, LL

Oberösterreichs Freizeit- und Sportbetriebe bieten als Freizeitprofis ein breites Spektrum an hochqualitativen Dienstleistungen. Im Vordergrund stehen die individuelle Betreuung und der ausgezeichnete Service für unsere Kund:innen. Mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement stellen unsere Betriebe sicher, dass die Freizeitgestaltung stets in den besten Händen liegt. Wir setzen uns dafür ein, die idealen Rahmenbedingungen zu schaffen und die Sichtbarkeit ihrer Angebote zu erhöhen.

Petra

Riffert